Sprachkurse und-seminare

Willkommen auf der Webseite von Nataliya Kuzmina,

Sprachcoach für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache

Ausbildung:

Absolventin der Staatlichen Universität Pjatigorsk mit den Abschlüssen:

  • Master der Linguistik in „Komparative Kulturstudien und innovative Redestrategien“.
  • Bachelor der Linguistik in „Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation“.
    Die akademischen Abschlüsse wurden von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz als äquivalent zu einem Bachelor/Master in Linguistik in Deutschland anerkannt.

Berufsbegleitendes Studium an der Hagener FernUniversität in Deutschland, Fachbereich „Wirtschaftsrecht“.

Ausbildung an der Inlingua Sprachschule in Hamburg/Deutschland in der Spezialisierung „Fremdsprachenkorrespondentin“ (Arbeitssprachen Deutsch Englisch und Russisch), Schwerpunkte: Geschäftskorrespondenz/Wirtschaftssprache.

Zertifikate und Qualifikationen:

Inhaberin des internationalen Zertifikats Deutsch C1, telc Deutsch C1, erfolgreich abgelegt in Hamburg, Deutschland.

Erfolgreiche Abschlussprüfung in „Rechtssprache für Übersetzer und Dolmetscher“, die die Tätigkeit als beeidigte Übersetzerin/Dolmetscherin in staatlichen und rechtlichen Einrichtungen in Deutschland ermöglicht.

Zusätzliche Qualifikation für den Unterricht in Integrationskursen in Deutschland – Zertifikat des BAMF für „Deutsch als Zweitsprache“.

Berufserfahrung:

  • Seit 2004 als Übersetzerin und Dolmetscherin in den Bereichen: Wirtschaft, Finanzen, Recht, Soziales, Kunst, Sport, Kultur und Bildung.

Lehrerfahrung:

  • 15 Jahre Unterricht in Deutsch als Fremdsprache und Englisch in Deutschland (5.000 Unterrichtsstunden im Integrationszentrum und in Online-Schulen sowie 700 Stunden in Integrationskursen).
  • Zulassung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge zur Durchführung von Integrationskursen in Deutschland.

Angebotene Seminare und Sprachkurse für Deutsch, Englisch und Russisch

Deutsch als Fremdsprache

Effiziente und kompakte Seminare – Gruppenunterricht
Offline und Online

Perfekt für Dein Sprachniveau – Unsere Angebote:

📘 2-wöchige Intensiv-Grammatikkurse (A1, A2, B1, B2, C1):
Tauche tief in die Grammatik ein und erlange Sicherheit in Deiner Kommunikation. Unsere Intensivkurse passen sich Deinem Niveau an – von Anfänger bis Fortgeschrittene.

🌟 2-tägiges Wochenendseminar:
Effizient und kompakt – verbessere Deine Sprachkenntnisse in nur zwei Tagen! Ideal für alle, die schnell Fortschritte machen möchten.

Erfolgreiches Bestehen der Sprachprüfungen durch bestmögliche Vorbereitung der Seminarteilnehmer auf alle Prüfungsteile_ Sicherstellung der eigenen Stärken und Schwächen sowie Motivation zum eigenständigen Lernen.

Melde Dich jetzt an und erlebe schnelle Erfolge!

Themen der Seminare: Vorbereitung auf die Prüfungen Deutsch-Test für Zuwanderer A2, B1; telc Zertifikat Deutsch A1, A2, B1; Goethe-Zertifikat A1, A2, B1.

  • Teil 1: Grammatik.
  • Teil 2: Training zur Formulierung von Briefen zu 12 Prüfungsfeldern.
  • Teil 3: Bildbeschreibung.
  • Teil 4: Selbstvorstellung und Antworten auf Fragen der Prüfer.
  • Teil 5: Dialogtraining mit einem Partner zu Prüfungsthemen aus 12 Bereichen zum Prüfungsteil III.
  • Teil 6: Training der freien Gesprächsführung, die persönliche Erfahrungen und Meinungen ausdrückt, inklusive Bildbeschreibung zu 12 Prüfungsthemen.
  • Teil 7: Strategien für das Lese- und Hörverstehen, gezielte Selbstanalyse der Sprachkompetenzen sowie effektive Herangehensweisen für ein erfolgreiches Bestehen der Prüfung.

Themen der Seminare: Vorbereitung auf die Prüfungen Deutsch-Test für den Beruf B2/C1.

  • Teil 1: Grammatik.
  • Teil 2: Strategien für Leseverstehen und Aufgabenbearbeitung, Strategien für Hörverstehen.
  • Teil 3: Vorbereitung auf den schriftlichen Prüfungsteil.
  • Teil 4: Vorbereitung auf den mündlichen Prüfungsteil.

Methoden im Sprachunterricht:

  • Grammatik-Übersetzungsmethode
  • Kommunikativer Ansatz
  • Postkommunikative Phase/Konstruktivismus
  • Direkte Methode
  • Audiolinguale Methode
  • Lexikalischer Ansatz
  • Hypothese des Verstehens von Eingangsmaterial
  • Lesemethode
  • Suggestopädie
  • Total Physical Response (TPR)
  • TPR Storytelling
  • Pimsleur-Methode

Beschreibung der Methoden: Link zur Beschreibung


Vorbereitung auf Sprachprüfungen aller Niveaus

Einzel- und Gruppenunterricht:

  • Deutsch-Test für Zuwanderer, Niveau A2-B1.
  • Deutsch-Test für den Beruf, B2, C1.
  • Goethe- und telc-Zertifikate A1-C2.
  • DSD 1, DSD 2.
  • TestDaF, DSH, ÖSD, TestAS, WiDaF, u.a.
  • TDN 3 (entspricht Niveau B2, ausreichend für einige, aber nicht alle Hochschulen; Zulassung möglich).
  • TDN 4 (zwischen B2 und C1, Zulassung zur Hochschule garantiert).
  • TDN 5 (C1 und höher, Zulassung zur Hochschule garantiert).

DSH:

  • DSH 1 (entspricht Niveau B2, Zulassung zum Studium möglich, jedoch unwahrscheinlich).
  • DSH 2 (entspricht Niveau C1, Zulassung garantiert, jedoch nicht für alle Studiengänge).
  • DSH 3 (entspricht Niveau C2, Zulassung garantiert, einschließlich Fachrichtungen wie Medizin, Psychologie usw.).

Weitere Prüfungen:

  • TestAS
  • ÖSD (Niveaus A1-C2)
  • Deutsch für berufliche Zwe >Wirtschaftssprache (kommerziell/ökonomisch)
  • Rechtssprache
  • Geschäftskorrespondenz

Sprachzertifikate:

  • DSD – Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz
  • DSH – Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber
  • GDS – Großes Deutsches Sprachdiplom des Goethe-Instituts
  • KDS – Kleines Deutsches Sprachdiplom des Goethe-Instituts
  • KMK – Kultusministerkonferenz
  • ÖSD – Österreichisches Sprachdiplom
  • TestDaF – Test Deutsch als Fremdsprache
  • TestAS – Test für ausländische Studierende
  • TELC – The European Language Certificates
  • WiDaF – Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft, koordiniert von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer
  • ZDJ – Zertifikat Deutsch für Jugendliche
  • Start Deutsch 1 – Goethe-Zertifikat A1
  • Start Deutsch 2 – Goethe-Zertifikat A2
  • ZD – Zertifikat Deutsch – Goethe-Zertifikat B1
  • Ehegattennachzug – entspricht dem Start Deutsch 1 (Goethe-Zertifikat A1).

Kontakt
Nataliya Kuzmina
Linguistin_Sprachcoach für Deutsch-Russisch
Am Radeland 34
21244 Buchholz
E-Mail:info@kuzmina-deutsch-russisch.de

  • Wir werden Ihnen den Erhalt Ihrer Anfrage umgehend bestätigen und Ihnen unser Angebot schnellstmöglich per E-Mail zusenden.
  • Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Comments are closed.